Sternenspuren und Leuchtturm Wittenbergen

Sternenspuren über dem Leuchtturm Wittenbergen in Hamburg. Die Aufnahme ist aus vielen Fotos mit insgesamt 40 Minuten Belichtungszeit zusammengesetzt.

3 Gedanken zu „Sternenspuren und Leuchtturm Wittenbergen

  1. Für das Foto habe ich die „Live Composite“ Funktion meiner Olympus Systemkamera benutzt. Dazu werden mehrere Fotos so zusammengesetzt, dass vom nächsten Bild nur die helleren Bereiche verwendet werden.

    Dieses Foto ist über einen Zeitraum von 45 Minuten entstanden. Dabei habe ca 550 Fotos gemacht, die dann zu diesem Ergebnis zusammengesetzt wurden.

    ISO und Blende müsste ich aus den EXIF-Dateien auslesen. Ich habe sie so gewählt, dass der Leuchtturm nach 5 Sekunden gut belichtet war. Grundsätzlich sind diese Einstellungen auch sehr individuell und hängen von vielem Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Umgebungslicht oder der Reflektion des Lichtes aus dem Hamburger Hafen an den Wolken.

    • Vielen Dank für die Hinweise. Wow, das sind ja mal eine Menge erforderlicher Fotos. Da ich bei meiner Nikon nicht die genannte Funktion habe (oder kenne), müsste ich bei ähnlichen Aufnahmen etwas umständlicher an die Sache rangehen evtl. Serienaufnahmen und mit ei em Extraprogramm zusammenfügen. Aber dass macht ja das Hobby aus. Ich denke ich werde es mal ausprobieren, ist jedenfalls eine tolle Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert